DAS MANGOLD: Teilzeitausbildung in der Gastronomie – Eine Chance für viele!

DAS MANGOLD: Teilzeitausbildung in der Gastronomie – Eine Chance für viele!

Die Gastronomie ist ein dynamisches Berufsfeld, das kreative Köpfe und leidenschaftliche Menschen anzieht.

Die AVM Rüsselsheim bietet jetzt ein innovatives Ausbildungsangebot: Ab sofort können Interessierte eine Teilzeitausbildung in den Berufen Koch/Köchin, Fachkraft Küche, Fachmann/Fachfrau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie sowie Fachkraft für Gastronomie absolvieren.

Das Konzept von DAS MANGOLD ermöglicht praxisnahe Erfahrungen in einer modernen Umgebung. Hier lernen die Auszubildenden nicht nur die Grundlagen des Kochens, sondern auch die Feinheiten des Service und der Kundenbetreuung. Egal ob Quereinsteiger oder Berufstätige auf der Suche nach einer neuen Orientierung – bei uns findet jeder die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu entwickeln!

Weitere Infos finden Sie hier.

Flyer
Teilzeitausbildung im Restaurant

Die Auszubildenden der Ratsstube Bischofsheim besuchten den Hessischen Landtag

Die Auszubildenden der Ratsstube Bischofsheim besuchten den Hessischen Landtag

Die Auszubildenden der Ratsstube Bischofsheim (schon bald Das MANGOLD) machten am 25.02.2025 einen Besuch im Hessischen Landtag in Wiesbaden.

Hier konnten Sie interessante Einblicke in die Tagesstruktur der Parlametarier und der parlamentarischen Arbeit bekommen.

Besonders interessant war die Möglichkeit, an einer Plenarsitzung zum Thema Sozialhaushalt teilzunehmen

Im Anschluss gingen die Auszubildenden in einen regen Austausch mit Politikern der Parteien SPD, Die Grünen, CDU und der AfD. Dabei wurden interessante Fragen diskutiert.
Der Besuch im Hessischen Landtag bot den Auszubildenden die Möglichkeit live den politischen Alltag mit zu erleben.

Ausbildungsmesse WHS-2025 – Tag der offenen Tür

Ausbildungsmesse WHS-2025 – Tag der offenen Tür

Der AVM nimmt in diesem Jahr wieder an zahlreichen Messen und Berufsorientierungsveranstaltungen im Kreis und darüber hinaus teil, um junge Menschen für Ausbildungs-/und Qualifizierungsangebote im Gastronomiebereich und für Handwerksberufe in den Projekten Berufliche Qualifizierung und Beschäftigung (Qualifizierung und Beschäftigung) und Perspektive Ausbildung(PersA) zu begeistern.

Die Ausbildungs- und Job-Messe 2025 fand am Samstag, dem 01.02.2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr, in der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim statt.

Unser AVM Info-Team stand am Stand bereit, um jungen Menschen und deren Eltern Infos zu Ausbildungs-/ und Qualifizierungsmöglichkeiten im AVM zu bieten.

Die beratenden Kolleg/-innen freuten sich über den großen Zulauf an Interessierten am Stand und beratenen wie immer qualifiziert und passgenau über die im AVM angebotenen Ausbildungsberufe und berufliche Qualifizierungen.

Die Popcornmaschine mit leckerem Popcorn war wie immer ein Publikumsmagnet und zog viele Junge Menschen an unsren Stand!

Gala-Elternabend an der Georg-Mangold Schule in Bischofsheim am 16.01.2025

Gala-Elternabend an der Georg-Mangold Schule in Bischofsheim am 16.01.2025

Die Georg-Mangold-Schule ist die einzige Grundschule in Bischofsheim. Durch ihre zentrale Lage in Bischofsheim ist sie für alle Schüler/-innen gut erreichbar.
Unter dem Schul-Motto „Lernen Sie uns kennen“- „Alle unter einem Dach“ getreu dem Leitbild der Grundschule fand eine Infoveranstaltung „neue Mensa“ von 17:00 – 19:00 Uhr statt.

Interessierte Eltern konnten sich ein authentisches Bild von Speiseplänen und Abläufen des neuen Caterers AVM gGmbH durch den Landrat Thomas Will machen.
Eine Verkostung am Buffet rundete den Infoabend ab und das „noch“ Ratsstuben-Team- zukünftig MANGOLD-Team konnte durch vielerlei kulinarische Köstlichkeiten überzeugen.

Landrat Thomas Will besucht die Miniköche in der Ratsstube Bischofsheim

Landrat Thomas Will besucht die Miniköche in der Ratsstube Bischofsheim

Landrat Thomas Will ließ es sich nicht nehmen die Europa Miniköche Kreis Groß-Gerau in der Ratsstube Bischofsheim zu besuchen.
Die Freude war groß und sofort waren der Schirmherr und die Miniköche in Aktion.
Gemeinsames Eindecken eines Tisches für ein 3-Gang-Menü und die Herstellung von Hühnerfrikassee war dann die gemeinsame Aufgabe, die es zu besprechen gab.
„Aber was macht denn eigentlich ein Landrat?“ wurde Thomas Will gefragt. Dies wurde dann in einem Frage-Antwort-Spiel gemeinsam gelöst.

Olaf Doerenbecher, Teamleiter der Miniköche-Gruppe im Kreis Groß-Gerau und Geschäftsführer der AVM gGmbH freute sich gemeinsam mit Christine Friedrich, Projektleiterin der Europa-Miniköche in Hessen und Geschäftsführerin für den Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA in Südhessen, über das gelungene Zusammentreffen und die gemeinsame Interaktion der Miniköche mit dem sympathischen Landrat.

Wer den Landrat näher kennt, weiß, dass er viel für seine Gesundheit und Fitness tut und diese Schirmherrschaft somit für ihn eine Herzensangelegenheit ist. So hatte er für „seine“ Miniköche regionalen Bio-Apfelsaft als Präsent mitgebracht.

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Thomas Will werden die 10 und 11 Jahre alten Miniköche in den nächsten 2 Jahren mit der Ernährungsfachkraft Maria Mann, Küchenchef Florian Rothbauer, Serviceleiter Stefan Dahle und dem weiteren Fachpersonal aus Küche und Service bei monatlichen Treffen in die Welt der Kulinarik eintauchen. Die Kinder werden mit Blick auf den Zusammenhang von Gesundheit und Ernährung den Umgang und die Zubereitung, sowie Wertschätzung heimischer Lebensmittel und deren hochwertige Verarbeitung erlernen.

Nähere Informationen zu den Miniköchen gibt es unter: https://www.minikoeche.eu

Quellen Bild & Text: Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V..

Integration in Aktion – Unternehmen und Geflüchtete im Austausch

Integration in Aktion – Unternehmen und Geflüchtete im Austausch

Die AVM gGmbH nahm am 22.11.2024 an der Jobmesse Integration in Aktion – Unternehmen und Geflüchtete im Austausch teil.

Die gemeinsame Jobmesse vom Jobcenter Groß-Gerau und der IHK Darmstadt hat zum Ziel, beim Finden von Fach- und Arbeitskräften sowie Auszubildenden mit Flucht- und Migrationshintergrund zu unterstützen. Zielgruppe sind Unternehmen im Landkreis Groß-Gerau.

So heißt es auf der IHK Web-Seite:

„Südhessen ist ein attraktives Ziel für Fachkräfte aus dem Ausland. Viele der zugewanderten Menschen bringen Qualifikationen mit, die von hier ansässigen Unternehmen dringend gesucht werden. Das Jobcenter Groß-Gerau und die IHK Darmstadt veranstalten daher ein Forum zur Fachkräftevermittlung im Landkreis Groß-Gerau. Ziel ist die Vermittlung von Fach- und Arbeitskräften sowie Ausbildungsinteressierten mit Zuwanderungs-, Flucht- und Migrationshintergrund“.
(Quelle: https://www.ihk.de/darmstadt/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5137470/55635?terminId=55635)

Bei einem sehr hohen Besucherandrang in der beeindruckenden Location des Coreum Stockstadt, hatten die Kollegen und Kolleginnen durchgehend interessierte Arbeitssuchende am Stand.